Geschäftspartner
Die Meldung eines Schadenfalls muss schriftlich und direkt vom Reparateur vor Reparaturbeginn (Demontage) erfolgen. Diese kann über unser Portal www.carplus.ch (Menü: Meldungen), per Quality1-App (Vorteil: einfaches und schnelles hochladen von Fotos) oder über unsere Webseite (Menü: Geschäftspartner) erfasst werden. Anschliessend werden Sie von unserem Schadendienst per Email kontaktiert. Eine Schadenfreigabe erhalten Sie grundsätzlich innert 15 Minuten. Danach können Sie mit Ihrem Kunden die weiteren Schritte planen.
Unsere App gibt es zum Download im App-Store:
Eine Garantie ist nicht nur ein ausgewiesenes Kundenbindungsinstrument, sondern in erster Linie die Grundlage eines erfolgreichen Fahrzeughandels. Dadurch, dass Sie Ihren Kunden eine Garantie gewähren, schaffen Sie Vertrauen in Ihr Produkt und auch in Sie als Fahrzeugverkäufer. Ausserdem schützen Sie sich selbst vor ungerechtfertigten Ansprüchen und administrativem Aufwand. Auf eine Garantie sollte Ihrerseits nicht verzichtet werden diese kann z.B. auch als Instrument bei Preisverhandlungen dienen.
Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine Garantie bei jedem verkauften Fahrzeug, gem. den Annahmebedingungen, abzuschliessen.
Um Ihren Kunden direkt eine Garantie anbieten zu können, sind hohe Rückstellungen notwendig. Das Risiko muss gut abgeschätzt werden. Weiter sind hohe administrative und personelle Ressourcen nötig, um den reibungslosen Ablauf eines Abschlusses bis zur Schadenregulierung sicherstellen zu können.
Ausserdem ist eine eigene Garantie meist nur 3 oder 6 Monate gültig, und dies auch noch ohne geregelte Deckung, welche dann zum Streitfall führen kann. 12 Monate Garantie im Occasionsverkauf sind in der Schweiz bewährt und etabliert.
Im Falle eines überregionalen Verkaufes sind Ihre Kunden dankbar, dass sie einen Ansprechpartner vor Ort haben, welcher mit den Systemen der Quality1 vertraut ist und genau weiss was zu tun ist.
Aus den genannten Gründen empfehlen wir uns gerne als Ihren Partner. Wir bieten ein professionelles Risikomanagement und schnelle Schadenabwicklung.
Ja, denn eine Garantie ist eine Reparaturkostenversicherung, ein Schutz für den Fahrzeughalter bei unerwarteten und hohen Reparaturen. Auch für den professionellen Fahrzeughandel ist eine Garantie heute unabdingbar, einerseits steigert das konsequente Anbieten von Garantien das Vertrauen zum Händler und auch der Händler schützt sich vor Aufwand bei der Schadenabwicklung und eventuell ungerechtfertigten Forderungen seitens des Fahrzeughalters.
Je nach Garantieprodukt können Kosten für den Fahrzeughalter wie zum Beispiel Selbst- und Materialkostenbeteiligung entstehen, trotzdem ist eine Garantie in jedem Fall eine finanzielle Entlastung.
Grundsätzlich ist dies schon mal ein sehr guter Anfang und auch zwingend für den Abschluss einer Garantie. Schlussendlich ist es jedoch so, dass niemand von uns über einen Röntgenblick verfügt und gerade teure Baugruppen wie Motor und Getriebe vor dem Verkauf nicht in ihre Einzelteile zerlegt werden, um diese auf Funktionalität zu überprüfen. Immer mehr Bauteile an einem Fahrzeug funktionieren heute noch und morgen nicht mehr und dies ohne einen merkbaren Verschleiss festzustellen.
Eine Garantie kann jederzeit abgeschlossen werden, solange die Annahmeparameter dies erlauben und keine technischen Mängel am Fahrzeug zum Zeitpunkt des Abschlusses aufweisen.
In der Regel werden unsere Experten Sie innerhalb 24-48h kontaktieren um einen Termin zu vereinbaren. Das Fahrzeug muss sich im IST Zustand befinden und darf nicht zerlegt werden.
Fahrzeughalter
Ja, Sie können jederzeit eine Fahrzeuggarantie (Reparaturkostenversicherung) einfach und unkompliziert direkt über unsere Webseite abschliessen.
Oder Sie können eine Fahrzeuggarantie auch bei einem Händler beantragen.
Es sind je nach gewünschtem Garantieprodukt Kriterien zu berücksichtigen wie beispielsweise das Alter des Fahrzeuges, dessen Kilometerstand oder der Basis-Neupreis des Fahrzeuges. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte aus der Produkteübersicht und den Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Sämtliche Garantievarianten Quality1 Direct dauern 12 Monate / 20‘000km
Eine Fahrzeuggarantie gilt auch im Ausland gem. internationaler Versicherungskarte (ehemals grüner Versicherungskarte). Eine Reparatur im Ausland darf nur im Notfall durchgeführt werden gem. den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Die Garantieleistung erlischt mit sofortiger Wirkung, wenn der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt und/oder für das versicherte Fahrzeug ausländische Kontrollschilder löst (ausgenommen Fürstentum Liechtenstein).
Rechtzeitig vor Ablauf der Fahrzeuggarantie werden Sie von uns ein unverbindliches Angebot erhalten, mit der Möglichkeit die Garantie für Ihr Fahrzeug zu verlängern, sofern die Annahmeparameter weiter erfüllt sind (Alter Fahrzeug, Anzahl Kilometer).
Eine Garantieversicherung schützt vor unerwarteten Reparaturkosten. Gem. unseren Statistiken zählen als Hauptschadenanteile Motor und Getriebe. Reparaturkosten für solche Teile belaufen sich schnell in einen vier- bis fünfstelligen Betrag. Weiter ist eine Fahrzeuggarantie werterhaltend für das Fahrzeug und steigert auch den Wiederverkaufswert, da die Fahrzeuggarantie objektbezogen ist, sich somit auf das Fahrzeug bezieht.
Prüfen Sie ob Ihr neues Fahrzeug eine bestehende Garantieversicherung hat, falls nicht, empfehlen wir Ihnen eine Fahrzeuggarantie abzuschliessen um sich vor unerwarteten Kosten zu schützen.
Beim Verkauf eines Fahrzeuges geht die Garantie mit dem Fahrzeug mit, es handelt sich um eine fahrzeugbezogene Versicherung. Bitte melden Sie uns den neuen Halter unter www.quality1.ch/aenderungen.
Bitte wenden Sie sich bei einem Schadenfall an Ihre Garage. Ein Schaden muss nach dessen Eintritt umgehend und vor Reparaturbeginn (Demontage) schriftlich durch den Reparateur der Quality1 AG gemeldet werden.
Ihr Vorgehen als Fahrzeughalter:
- Ihr Fahrzeug bei einem Quality1 Partner oder von einer autorisierten Garage* kontrollieren lassen
- den Schadenfall durch die Garage anmelden lassen
- die Schadenfreigabe abwarten
- mit Ihrer Garage die nächsten Schritte planen
*Als autorisierte Garage gelten Betriebe, welche im Handelsregister eingetragen sind (mit Zweck der Reparatur von Fahrzeugen).
Ausnahme Ausland: Melden Sie uns den Schaden bitte telefonisch an. Eine Reparatur im Ausland darf nur im Notfall durchgeführt werden.
Es muss sich um eine autorisierte Garage, das heisst der Betrieb muss im Handelsregister eingetragen sein (mit Zweck der Reparatur von Fahrzeugen) oder um einen Quality1-Vertragspartner handeln.
Es handelt sich um zwei unterschiedliche Versicherungen. Eine Fahrzeuggarantie deckt Sie vor unerwarteten Reparaturkosten. Im Gegensatz dazu schützt Sie eine Motorfahrzeugversicherung, wenn Sie mit Ihrem Auto anderen Schaden zufügen (Haftpflichtversicherung) oder kommt für Schäden an Ihrem Auto auf (Teil- und Vollkaskoversicherung) welche „von aussen“ zugefügt wurden.
QBase
Eine QBase Garantie empfehlen wir Ihnen, sofern Sie eine günstige Deckung, welche nur das Nötigste deckt (Motor und Getriebe) deckt.
Q3
Wünschen Sie eine Deckung welche das ganze Fahrzeug mit den relevanten Komponenten umfasst, so empfehlen wir die Q3 Garantie.
Q5+
Sie möchten eine sorglose Variante, sich um nichts kümmern müssen und von einer umfangreichen Deckung profitieren ohne Kostenbeteiligung? Dann empfehlen wir die Q5+ Garantie. Bitte beachten Sie allfällige Schadenlimiten gemäss den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Der Fahrzeughalter ist verpflichtet das Fahrzeug gemäss Wartungsplan des Herstellers zu warten. Allfällige Überschreitungen werden bis zu einer bestimmten Toleranz seitens Quality1 AG gewährt. Bitte entnehmen Sie die Toleranzen aus den Allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Im Schadenfall wird geprüft, ob die Wartungen gemäss Herstellervorschrift ausgeführt wurden und verlangen gegebenenfalls entsprechende Nachweise. Wenn zum Beispiel das Getriebeöl trotz Herstellervorschrift nie gewechselt wurde und es passiert in diesem Zusammenhang ein Schaden, so wird dieser nicht übernommen.
Bei den Verbrennern und den Hybridfahrzeugen gleichen sich die Schadenbilder: Seit Jahren führen Motor, Getriebe und Elektronik das Ranking der Schadenhäufigkeit an. Durch die Elektrifizierung kommen nun jedoch neue Schadenteile hinzu: Defekte der Elektronik, der Aufhängung und der Steuergeräte belegen in der Statistik von Quality1 die ersten drei Positionen bei den Elektrofahrzeugen.
Zwischen der Garantie und der gesetzlichen Gewährleistung wird unterschieden. Während die Gewährleistung gesetzlich geregelt und für die Fahrzeughändler bindend ist (ausgenommen sind einzig Privat- sowie Exportverkäufe), stellt die Garantie eine freiwillige Leistung dar.